Elisabeth Wimmer-Röck: WURZELWERK
Ausstellung Druckgrafik, Acrylbilder im Botanischen Garten Linz
Elisabeth Wimmer-Röck über ihre künstlerische Arbeit:
„Ich arbeite meist an Zyklen, die einen bestimmten Themenkreis umfassen. Zum Beispiel die Zyklen „Felsen“, „Wurzelwerk“, oder „Stammbaum“. Ich versuche unspektakuläre Elemente aus der Natur in einer eigenständigen Komposition in meinen Bildern so hervorzuheben, dass sie dem Betrachter einen neuen Zugang und eine andere Sichtweise ermöglichen. Im Unscheinbaren das Großartige entdecken, z.B. die Landschaft einer Baumrinde oder eines alten Holzes, das tiefgründige Wirrwarr eines Wurzelstockes oder die, an eine abstrakte Malerei erinnernde Linienführung eines Felsens.
Ich arbeite auch sehr viel mit Licht und Schatten, die meinen Bildern eine mystisch, spirituelle Dimension geben. Das Unfassbare fassbar zu machen - ein unmögliches Unterfangen und gerade deshalb reizvoll. In einer symbolischen Bildsprache versuche ich dem nahe zu kommen, wo Worte oft enden.
Meine Ausbildung als Kostümbildnerin und Theatermalerin bietet mir eine gute handwerkliche Basis für diese Arbeiten. Für die Bilder verwende ich Acrylfarben, die ich mit Pinsel oder Spachtel, verbunden mit verschiedenen Materialien, auftrage. Ich habe einen eigenständigen Malstil entwickelt, der eine Mischung aus abstrakten und naturalistischen Elementen enthält.“
Ausstellungsdauer: Samstag, 1. April bis Sonntag, 16. April 2017
Vernissage: Freitag, 31. März, 18 Uhr
Ort: Botanischer Garten Linz, Seminarraum
Öffnungszeiten: täglich 9 - 19 Uhr
Plakat zur Ausstellung (PDF | 323 KB)