Farben des Herbstes
Herbstblumenschau im Botanischen GartenEs war bereits zu spüren - ein leichtes Herbstahnen lag schon in der Luft! Die Tage waren merklich kürzer geworden, die Abende und Nächte kühler, die Luft lag schwer über dem Land, Tau im Gras, glitzernde Spinnennetze, abwartende Stille herrschte in der Natur. Dennoch: die Sonne hatte noch ausreichend Kraft und Wärme, die von einer Vielzahl von Spätsommerblühern ausgenutzt wurde.
Der Botanische Garten lud zur Entdeckungsreise und ergänzte das Farbspektakel des Herbstes noch einmal mit einer Blumenschau. Das bunte Laub der Bäume bildete den Hintergrund für die Herbstblüten. Ihre leuchtenden, bunten Farben kamen im milden Licht des Herbstes besonders gut zur Geltung. Im Mittelpunkt stand wie immer die Chrysantheme, die mit vielen verschiedenen Sorten vertreten war. Dazu gesellten sich Heidekräuter, Zyklamen und Gräser.
Die BesucherInnen des Botanischen Gartens nutzten diese Zeit und tankten Eindrücke! Der Winter war schon zu ahnen!
Ausstellungsdauer: Samstag, 16. September bis Sonntag, 22. Oktober 2017 - VERLÄNGERT bis Sonntag, 5. November 2017
Ausstellungsort: Botanischer Garten Linz, Freiland
Plakat zur Ausstellung (PDF | 3,57 MB)
Weitere Veranstaltungen zum Thema "Herbst":
- Freitag, 8. September 2017, 17 Uhr, Beratung & Verkauf:
Sommer- und Herbststauden für den Garten (neues Fenster)
mit Christian Kreß, Sarastro-Stauden/Ort im Innkreis
- Donnerstag, 14. September 2017, 18 Uhr, Vortrag:
Susanne Pust: Früchte des Waldes: Judas-Ohr und Weißdorn-Beeren. Wildobst und Vitalpilze aus dem Herbstwald (neues Fenster)
Vortrag mit Kostproben
- Donnerstag, 21. September 2017, 17 Uhr, Exkursion:
Susanne Pust: Wilde Früchte am Wegesrand (neues Fenster)
Spezialführung mit Kostproben
- Dienstag, 17. Oktober, 14 Uhr, Gartenpraxis:
Herbstarbeiten im Garten (neues Fenster)