Linz,Advent 2017: Blumenkrippe im Botanischen Garten

Die vom Keramikatelier Mont-Matre (neue Seite) hergestellten Krippenfiguren wurden erstmals von Begonien umrahmt präsentiert.

Begonien werden auch als „Schiefblatt“ bezeichnet, weil viele Arten schiefe, asymmetrische Blätter besitzen. Sie gehören einer eigenen Familie, der Begoniengewächse, an, die sehr artenreich ist: Man unterscheidet ca. 1.400 in der Natur vorkommende Arten, von denen die meisten in tropischen und subtropischen Regionen Südamerikas beheimatet sind. Faszinierend ist ihre Vielfalt an bunt gefärbten Blättern (Blattbegonien). Es gibt aber auch wunderschön blühende Arten und Sorten, die auch als Ampelpflanzen für Wohnungen geeignet sind (Hängebegonien).

Der Botanische Garten besitzt eine reichhaltige Sammlung aus über 200 verschiedener Arten und Sorten. Ein Teil davon, schmückte die weihnachtliche Szene im Eingangsbereich der Glashäuser. Im Jahr 2018 ist eine Ausstellung unter dem Titel "Begonien - Schönheiten in Blatt & Blüte" im Botanischen Garten geplant.


Ausstellungsort Blumenkrippe 2017: Eingangsschauhaus
Ausstellungsdauer: Samstag, 25. November 2017 bis Sonntag, 7. Jänner 2018, geöffnet von 9 - 16 Uhr
Am 24., 25., 31. Dezember und 1. Jänner ist der Garten geschlossen!

Plakat zur Blumenkrippe 2017 (PDF | 1,02 MB)

Informationen zu: Linz,Advent