Bodenlehrpfad im Botanischen Garten

Der Botanische Garten in Linz wurde mit einem interessanten Thema bereichert, einem Bodenlehrpfad zum Thema: Boden und Pflanzen

Pflanzen wachsen auf Böden und wurzeln in Böden. Bisher konnte im Botanischen Garten die Welt der oberirdischen Pflanzen mit ihren Blüten, Blättern und Farben bewundert werden. Am 8. Juni 2013 eröffnete Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger und Landesrat Rudolf Anschober einen Bodenlehrpfad, der den BesucherInnen in zehn Stationen auch die Welt unterhalb der Oberfläche näher bringen möchte.

Mit Hilfe von Schautafeln und in Vitrinen wird beispielsweise dargestellt, wie unterschiedliche Wurzelsysteme von Pflanzen aussehen, wie sich Pflanzen mit Hilfe der Wurzeln ernähren, wie Moore mit Hilfe von Pflanzen entstehen. Sie können des Weiteren erfahren, welche wesentlichen Unterschiede zwischen Waldböden, Ackerböden und Wiesenböden bestehen, was Amphibien von Böden brauchen und wie aus abgestorbenen Pflanzenteilen Kompost als Bodenverbesserungsmitteln hergestellt werden kann.

Kein Humus ohne Pflanzen, keine Pflanzen ohne Humus, kein fruchtbarer Boden ohne Bodenlebewesen, keine Bodenlebewesen ohne fruchtbaren Boden. Wir alle stehen auf Boden und leben vom Boden!

Besuchen Sie den Botanischen Garten mit den zehn Stationen des Bodenlehrpfades „Boden und Pflanzen“!