Rückblick 2018
Veranstaltungsprogramm 2018 (PDF | 203 KB)
Linz,Advent 2018: Ausstellung im Botanischen Garten
17.11.2018 - 6.1.2019
Die traditionelle Blumenkrippe, die jedes Jahr im Eingangs-Schauhaus für weihnachtliche Stimmung sorgt, wurde dieses Jahr mit Weihnachtssternen umrahmt. Zusätzlich zeigte das Keramikatelier Lipp seine Krippen aus Ton.

Herbstliche Farbenspiele - Herbstblumenschau
22.9. - 18.11.2018
Einen Rundgang an einem sonnigen Herbsttag im Botanischen Garten kann man nur empfehlen! In diesem Jahr wurden wir von der Sonne und trockenem Wetter verwöhnt und der Garten erstrahlte nochmals in allen Farben.

Ausstellung Yonghui Deistler-Yi: Geist der Natur
20.10. - 4.11.2018
Die Künstlerin zeigte ihre chinesische Tusche- und Aquarellmalerei im Botanischen Garten Linz. Seit einigen Jahren bietet sie auch Malworkshops zu diesen Techniken im Botanischen Garten an. Im Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2019 wird wieder ein solcher Termin zu finden sein.

Schritte durch die Zeit ... vom Sternenstaub zu uns
23.6.- 28.10.2018
Bei einem Rundgang im Botanischen Garten konnte bei dieser Sonderausstellung die Entstehung der Erde erkundet werden. Auf 52 großformatigen Farbtafeln wurde mit kurzen, wissenschaftlich recherchierten Texten Interessantes aus den Bereichen der Astronomie, Geologie und Biologie erklärt.

Blühen. Kunst. Alles.
23.6. - 28.10.2018
Eine Ausstellung von Studierenden der Kunstuniversität Linz – Studienrichtung textil.kunst.design und Textiles Gestalten – im Botanischen Garten der Stadt Linz.

Ausstellung Irmgard Stadelmann: IMPRESSIONEN
29.9. - 14.10.2018
Die Künstlerin zeigte im Botanischen Garten ihre Arbeiten, in denen sie die Eindrücke, die sie in der Natur aufgenommen hat, wiederzugeben versucht ohne nur abzubilden. Vielmehr möchte sie die Emotionen, die beim Betrachten entstanden sind, festhalten. Vernissage: Freitag, 28.9., 18 Uhr

Begonien - Schönheiten in Blatt & Blüte
26.5. - 7.10.2018
Diese Ausstellung bot einen Eindruck über den Artenreichtum, die Vielgestaltigkeit und Schönheit dieser Pflanzengruppe. Eröffnung: Freitag, 22. Juni, 18 Uhr (gemeinsam mit der Ausstellung "Vom Barock bis ins Heute - 300 Jahre Bergschlößlpark")

Vom Barock bis ins Heute - 300 Jahre Bergschlößlpark
26.5. - 7.10.2018
Anlässlich des Jubiläums informierte eine Ausstellung im Botanischen Garten über die Geschichte des Bergschlößls und den umliegenden Park. Eröffnung: Freitag, 25. Mai, 18 Uhr (gemeinsam mit der Ausstellung "Begonien - Schönheiten in Blatt & Blüte")

Bewusst für Natur! 40 Jahre ÖKO.L - Zeitschrift der Naturkundlichen Station
8.9. - 25.9.2018
ÖKO.L, die Zeitschrift der Naturkundlichen Station der Stadt Linz, erscheint heuer im 40. Jahrgang. Im Rahmen der Ausstellung im Seminarraum des Botanischen Gartens versuchten wir dem/der BesucherIn Geschichte und interessante Hintergründe unserer Zeitschrift näherzubringen.

UMWELT:SPIEL:RAUM - schauen.staunen.spielen.spüren
8.6.2018, 13:45-18:00 Uhr Familiennachmittag
Kinder und Jugendliche wollen die Umwelt mit allen Sinnen erleben, sie wollen schauen, staunen, spielen und spüren. Der UMWELT:SPIEL:RAUM im Botanischen Garten bot mit spannenden Workshops die Möglichkeit, sich in freier Natur auszutoben und kreativ zu sein. Veranstalter: Amt der Oö. Landesregierung. Die Teilnahme war kostenlos.

Bonsaiausstellung mit Verkauf und Beratung
25. - 27.5.2018
Die Mitglieder des oö. Bonsai-Clubs zeigten in dieser Ausstellung ihre schönsten Pflanzen, gaben Tipps zur Pflege und Erziehung von Bonsais und boten Pflanzen sowie Zubehör zum Kauf an. Ort: Botanischer Garten, Seminarraum; täglich 9 - 18 Uhr

"Es grünt so grün" - Frühlingserwachen im Botanischen Garten
17.3. - 21.5.2018
Die ersten Blüten und damit die ersten Farben, die den Garten wieder lebendig werden lassen, werden jedes Jahr lange herbeigesehnt. Ab Mitte März war es soweit: Der Botanische Garten begrüßte seine BesucherInnen mit einer Frühlingsblumenschau und lud dazu ein, den Frühling bei einem Rundgang im gesamten Garten zu entdecken.

ARCHE NOAH Pflanzenmarkt und Gärtnerei-Raritätenbörse
7.4.2018, 10 - 17 Uhr
ARCHE NOAH kam wieder mit eine Vielfalt von Bio-Jungpflanzen in den Botanischen Garten nach Linz! Ergänzt wurde das Angebot durch zahlreiche Gärtnereibetriebe und Aussteller, die Vielfältiges rund um das Thema „Garten“ vorstellten.

Ausstellung Gertraud Waidhofer: Farb.Licht.Inspirationen
24.3. - 8.4.2018
Die Acryl-Bilder von Gertraud Waidhofer sind Kompositionen von intensiver Farbkraft. Mit ihrer Vorliebe für das Abstrakte, mit sicherem Blick für Farbe und Form entstehen ausdrucksvolle Arbeiten. Vernissage: Freitag, 23. März 2018, 18 Uhr

Zauberwelt der Orchideen - märchenhaft und mystisch
27.1. - 11.3.2018
Die Orchideen-Ausstellung war ein würdiger Auftakt zu den Naturausstellungen im Botanischen Garten im Jahr 2018. Die Pflanzenfamilie der Orchideen – die arten- und formenreichste weltweit – fasziniert durch ihre Blütenpracht. Am letzten Ausstellungswochenende zeigten die oberösterreichischen Mitglieder des Österreichischen Orchideenvereins Orchideen, die in Privatbesitz gepflegt werden, in einer Sonderausstellung.

Fotografische Gemeinschaft Blende 7.13: fotografisches ABC
20.1. - 4.2.2018
Die Fotografen versuchten, die Buchstaben des ABC fotografisch so umsetzen, dass jeder Betrachter eines Fotos sogleich den dahinter verborgenen Buchstaben assoziiert. Die kreative Umsetzung wurde in dieser Ausstellung im Seminarraum des Botanischen Gartens gezeigt.
