Irmgard Stadelmann: IMPRESSIONEN
Malerei - Ausstellung im Botanischen Garten Linz
"Impressionistisch zu arbeiten, bedeutet für mich, in die freie Natur zu gehen, Licht, Farben, Formen, Gefühle und Stimmungen aufzunehmen und diese Sinneseindrücke im Akt des Malens zu verarbeiten und darzustellen.
Das Gegenständliche meiner Bildwelt ist aber nicht gleichzusetzen mit „naturnahem Abbilden“ sondern ein Reagieren und Reflektieren auf die gesehene Situation. So entsteht im Prozess dieser malerischen Tätigkeit eine realistische Darstellung und zugleich eine ehrliche Wiedergabe meines gesamten Denkens, Fühlens und Träumens.
Die Wirkung eines Bildes beruht nicht nur darauf, dass es darstellt was wir sehen, sondern auch darauf was wir nicht sehen, und dadurch wird das Bild für den Betrachter zum Leben erweckt.
Und so wünsche ich mir für diese Ausstellung, dass meine Bilder viele schöne und positive Assoziationen und Gefühle im Auge des Betrachters entstehen lassen."
Ausstellungsort: Botanischer Garten, Seminarraum
Ausstellungsdauer: Samstag, 29. September bis Sonntag, 14. Oktober 2018
Vernissage: Freitag, 28. September, 18 Uhr (Eintritt frei)
Der Botanische Garten ist täglich von 9 Uhr, im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 17 Uhr geöffnet.
Plakat zur Ausstellung (PDF | 205 KB)
Irmgard Stadelmann
- wurde 1952 in Linz geboren, lebt und arbeitet seit 1984 in St. Florian. Neben ihrem beruflichen Engagement im Finanzbereich einer Pharmafirma begann sie 1996 mit dem Studium der Aquarellmalerei und ab 2006 mit der Weiterbildung der Ölmalerei bei diversen Dozenten in Österreich, Deutschland und Italien.
Ausstellungen:
2002 Ausstellung in der ehemaligen Tuchfabrik in Auwiesen.
2004 Gemeinschaftsausstellung im Volkshaus Dornach-Auhof
2005 Gemeinschaftsausstellung in der Galerie der Stadt Traun
Ausstellung im Techcenter Linz und Tierheim Steyr
2006 Ausstellung im Landeskrankenhaus Steyr
2012 Ausstellung in der Sala Terrena, Stift St. Florian
Ankäufe in öffentlichen und privaten Sammlungen