ARCHE NOAH Pflanzenmarkt und Gärtnerei-Raritätenbörse 2018
ARCHE NOAH kam am 7. April 2018 wieder mit einer Vielfalt von Bio-Jungpflanzen in den Botanischen Garten nach Linz.Paprika „Sweet Chocolate“, Tomate „Gelbe Dattelwein“ oder Melanzani „Bernary´s Blaukönigin“ sind Raritäten aus dem ARCHE NOAH Sortenarchiv mit denen auch Sie sich ein vielfältiges Gemüse-Paradies am Balkon oder im Garten schaffen können. Neben der Vielfalt aus über 70 verschiedenen Paprika-, Paradeiser-, Salat-, Kohl- und Kürbissorten, hatte ARCHE NOAH auch die Exoten-Vielfalt im Gepäck: Malabarspinat, Scheibengurke, Tomatillo und Knollenziest sind nur einige unter den vielen, fast vergessenen Gemüsesorten aus der ganzen Welt. Mit dabei war auch wieder eine kleine Auswahl an seltenen Erdäpfelraritäten und Kräutervielfalt.
Weiters bot ARCHE NOAH fachkundige und individuelle Beratung, Weitergabe von Tipps und Anbauinformationen, Infomaterial, Fachbücher und Saatgut.
Das gesamte Jungpflanzensortiment sowie das Saatgut von ARCHE NOAH stammen aus kontrolliert biologischer Erzeugung.
Auch 2018 wurde das Angebot des ARCHE NOAH Pflanzenmarktes wieder durch einige Gärtnereibetriebe ergänzt, die ihre Raritäten zum Kauf angeboten haben und weitere Aussteller informierten über aktuelle Garten-Themen.
Die unten stehende Link-Liste gibt einen Überblick über die Aussteller, die am 7. April 2018 beim Markt im Botanischen Garten Linz vertreten waren.
Zahlreiche BesucherInnen nützten die Gelegenheit, ließen sich direkt an den Verkaufsständen beraten und nahmen die qualitativ hochwertigen Pflanzen gleich mit nach Hause!
Der Markt war am 7. April 2018 von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Der Eintritt in den Botanischen Garten war zu bezahlen. Vollpreis: € 3,50
Informationen zu ermäßigten Eintrittspreisen
Liste der Gärtnereien und zusätzlichen AusstellerInnen beim ARCHE NOAH Pflanzenmarkt 2018
- Verein ARCHE NOAH Bio-Jungpflanzen: Eine große Vielfalt an Gemüsearten und –sorten der Gärtnereien Klarlbau, Bio Garten Sterkl und Landgärtnerei Ehmeier
- Waldviertler Bio-Baumschulbetrieb Artner Gewürz- und Heilpflanzen, Bio Freiwalder Produkte
- Wilde Blumen, DI Paula Polak
- renaturo, Mag. Dieter Miletich Naturprodukte aus dem Naturgarten, Gartenplanungen
- Gärtnerei Alois Handlbauer Gemüsepflanzen, Frühjahrsblumen, Stauden, Chilimarmeladen
- Gerhard Wiener - Der himmlischen Garten. Permakultur mitten in Linz Chili, Tomaten, Paprika (Jungpflanzen), ausgefallene Garten-Kräuter
- Permakultur Theklasien - Wildkräutersaatgut, Beerensträucher/-pflanzen, Marmeladen, Pesto, Salze
- Rifnik - garden and plants/Slowenien - Ziersträucher
- Wormsystems GmbH Wurmkompostierung, Wurmkisten, Startpopulation Würmer
- Herbert Kasis Schafwollpellets, Biodünger aus Schafwolle
- Sonnenkraut, Mag. Jessica Ginder Naturseifen mit biologischen Kräutern
- BIO AUSTRIA OÖ
Weitere Aussteller (ohne Homepage):
- Werner Abel - Samen alter Sorten
- Günther Herzog - Waldgarten Traiskirchen
- Robert Löffler - Pflanzenraritäten, Obst- und Beerengehölze
- Peter Kandlhofer - Hosta, Stauden, Kleingehölze
- Günther Nograsek - Magnolien
- Mag. Ing. Jerzy Karczewski - Weidenkunst