Yonghui Deistler-Yi: Geist der Natur

Die Künstlerin Yonghui Deistler-Yi zeigt ihre chinesische Tusche- und Aquarellmalerei im Botanischen Garten Linz.

In China gilt die Tuschemalerei als Mittel der Selbstkultivierung. Dabei geht es um die innere Freiheit des Geistes. Xin Shen, der Herzgeist, steht für jenes tiefe Bewusstsein, das ungetrübt ist vom Ego, der äußeren Persönlichkeit und der nur scheinbaren Individualität.

Künstlerischer Werdegang – Biografie Yonghui Deistler-Yi:

1983-1987: Kunstschule in China / Malerei
1987-1990: Hochschule für Angewandte Kunst / China / Malerei und Stoffdesign
1990-1991: Akademie der Bildenden Künste / Wien / Meisterklasse für Ölmalerei, Prof. F. Hundertwasser
1992-1996: Hochschule für Angewandte Kunst / Wien / Meisterklasse für Ölmalerei, Prof. W. Hutter
1999-2001: Lehrtätigkeit in der Kunstakademie der bildende Kunst LiaoNing Normal Universität / China

Jetzt arbeitet sie freiberuflich als Künstlerin und Lehrerin für Kunst, Qigong und Taijiquan.

Ausstellungsort: Botanischer Garten, Seminarraum
Ausstellungsdauer: Samstag, 20. Oktober bis Sonntag, 4. November 2018
Vernissage: Freitag, 19. Oktober, 18 Uhr
 

Plakat zur Ausstellung (PDF | 1,68 MB)