UMWELT:SPIEL:RAUM - schauen.staunen.spielen.spüren

Aktionsprogramm für Familien im Botanischen Garten

 

Echtes Abenteuer statt Smartphone! Kinder und Jugendliche wollen die Umwelt mit allen Sinnen erleben, sie wollen schauen, staunen, spielen und spüren.

Der UMWELT:SPIEL:RAUM bot mit spannenden Workshops die Möglichkeit, sich in freier Natur auszutoben und kreativ zu sein: mit Erdfarben oder Blütentinten malen, Naturseife selber formen und vieles mehr. Märchenerzähler Helmut Wittmann verzauberte Groß und Klein mit seinen Märchen und Sagen vom Umgang mit der Welt. Franz Bernegger spielte dazu auf der Bockpfeife.

Dabei merkten die Kids: Unsere Umwelt ist eben doch der spannendste Spielraum!

Für das Familienprogramm am Freitag, 8. Juni ab 13:45 Uhr war keine Anmeldung nötig. Die Teilnahme war kostenlos und musste lediglich bei der Kasse des Botanischen Gartens bekannt gegeben werden.

Veranstalter von UMWELT:SPIEL:RAUM war das Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Stadt Linz.
Infos erhielt man bei Fr. Berta Adelsburg: +43 732 7720 14410, berta.adelsburg@ooe.gv.at
(Die Workshops für Schul-, Kindergarten- und Hortgruppen am Donnerstag, 7. Juni und Freitag, 8. Juni vormittags waren ausgebucht.)

Flyer zum UMWELT:SPIEL:RAUM Familiennachmittag (PDF | 1,41 MB)

Lageplan: Stationen im Botanischen Garten - Famillienprogramm (PDF | 825 KB)

Veranstalter: Amt der Oö. Landesregierung, Abt. Umweltschutz