Mariana Nikolai Pacheva: Welten im Kleinformat Termin: 26.09.2020 bis 18.10.2020 Veranstaltungsort: Botanischer Garten Linz, Seminarraum Die Künstlerin zeigte botanische Aquarelle und Zeichnungen im Botanischen Garten Linz. Zentrales Thema ihrer Arbeiten ist die Natur. Sie begeistert sich für die kleinen Dinge, die uns umgeben und rückt deren Besonderheiten in den Mittelpunkt. Mehr dazu 26.09.
Rankend und gesund. Die Vielfalt der Bohnen Termin: 27.06.2020 bis 26.10.2020 Veranstaltungsort: Botanischer Garten Linz, Freiland Im Nutzpflanzenbereich des Botanischen Gartens wurden im Jahr 2020 verschiedene Bohnenarten gezeigt. Die Pflanzen liefern nicht nur gesunde Früchte, sie sind auch ein dekoratives Gestaltungselement in jedem Garten. Mehr dazu 27.06.
Der Kaiser lässt grüßen - Die historische Parkanlage am Freinberg Termin: 16.05.2020 bis 11.10.2020 Veranstaltungsort: Botanischer Garten, Eingangshaus Die Ausstellung zeigte mit vielen aktuellen Fotos, alten Stichen und historischen Aufnahmen die landschaftliche Schönheit und erzählte von der Entstehungsgeschichte der großen Wald- und Parkanlage. Mehr dazu 16.05.
Dinosaurier der Botanik – Pflanzenwelt der Urzeit Termin: 16.05.2020 bis 11.10.2020 Veranstaltungsort: Botanischer Garten, Ausstellungshaus In Form lebender Beispiele und Fossilien wurde in dieser Ausstellung gezeigt, wie sich das pflanzliche Leben auf der Erde von der Urzeit bis heute entwickelt hat. Mehr dazu 16.05.
3+3 Konglomerat Wildwuchs Termin: 15.05.2020 bis 26.10.2020 Veranstaltungsort: Botanischer Garten Linz, Freiland Skulpturale Interventionen im Gelände des Botanischen Gartens boten 2020 spannende und überraschende Eindrücke. Ausstellung in Kooperation mit dem Kunstforum Salzkammergut. Mehr dazu 15.05.
Alex Toland: Dust Blooms. Porträts städtischer Flora Termin: 14.03.2020 bis 29.03.2020 Veranstaltungsort: Botanischer Garten Linz, Seminarraum In ihrer Ausstellung zeigte die Künstlerin eine Zusammenstellung von Objekten, Fotografien, Radierungen und Videoaufnahmen durch die eine Geschichte pflanzlicher Arbeit erzählt bzw. der wirtschaftliche Nutzen von Pflanzen in Städten thematisiert wurde. Mehr dazu 14.03.
Exotisch - fantastisch - bizarr: Die Welt der tropischen Orchideen Termin: 08.02.2020 bis 22.03.2020 Veranstaltungsort: Botanischer Garten Linz, Eingangs- und Orchideenhaus Die LiebhaberInnen von Orchideen konnten in dieser Ausstellung Blüten in den verschiedensten Farben und Formen bewundern. Am ersten Ausstellungswochenende bestand die Möglichkeit Pflanzen einzukaufen und sich bei Fachleuten zu informieren! Mehr dazu 08.02.
Franz Weiß: Wintergarten Termin: 18.01.2020 bis 02.02.2020 Veranstaltungsort: Botanischer Garten Linz, Seminarraum Der Künstler berührt mit seinen Ölbildern, die das „Werden, Wachsen und Vergehen“ der Natur thematisieren. Vernissage: Freitag, 17. Jänner, 18 Uhr Mehr dazu 18.01.
Flatterhaft und bunt - tropische Schmetterlinge Termin: 30.11.2019 bis 28.02.2020 Veranstaltungsort: Botanischer Garten Linz, Tropenhaus Im Botanischen Garten konnte man auch im Winter bunte Gaukler beobachten. Allerdings handelte es sich nicht um heimische sondern um tropische Schmetterlingsarten. Mehr dazu 30.11.
Rauchzeichen. Pflanzen und Kulturgeschichte des Räucherns Termin: 30.11.2019 bis 02.02.2020 Veranstaltungsort: Botanischer Garten, Eingangshaus Die Kultur des Räucherns von Hölzern, Harzen und Pflanzen hat sich unabhängig voneinander auf vielen Kontinenten entwickelt. Die Ausstellung im Botanischen Garten informierte über Geschichte, Brauchtum und Pflanzen. Mehr dazu 30.11.