#five: Im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten

Kunst im Einklang mit der Natur – Einladung zur Vernissage
Am Samstag, den 10. Mai 2025, um 16:00 Uhr eröffnet die Künstlergruppe #five das Land-Art-Projekt im Freigelände des Botanischen Gartens Linz.
Die Ausstellung bringt Kunst, Natur und den Wandel der Jahreszeiten in harmonischen Einklang und verspricht ein besonderes Erlebnis für alle Sinne. Die Kunstwerke sind bis zum 2. November 2025 im Garten zu sehen.
Programm der Vernissage:
- Die Land-Art-Installationen der Künstler*innen laden an 30 Plätzen zum Entdecken und Verweilen ein.
- Das Akkordeon-Orchester I Fisakkordeonisti unter der Leitung von Roman Prüller sorgt für musikalische Akzente.
- Bernhard Schmalzel liest literarische Texte, die berühren und zum Nachdenken anregen.
Der Eintritt zur Vernissage ist frei.
Informationen zur Ausstellung:
Die Künstlergruppe #five verwandelt den Botanischen Garten Linz in ein Kunstprojekt. Die Kunstwerke nutzen die Gegebenheiten des Gartens und werden sich über die Jahreszeiten mit ihm verändern.
Prägendes Merkmal von Landart ist der gestalterische Eingriff in eine Landschaft zur Schaffung eines dreidimensionalen, vergänglichen Kunstwerkes. Das unmittelbare Erleben von Landschaft und Umwelt wird verändert. Die Kunstwerke werden selbst Teil der Landschaft und des Gartens.
Was ist Landart?
Landart ist eine Kunstform, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren entstand. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass Künstler*innen direkt in der Natur arbeiten und natürliche Materialien wie Erde, Steine, Sand, Wasser oder Holz verwenden, um Kunstwerke zu schaffen. Diese Kunstwerke können in ihrer Struktur und Form mit der umgebenden Landschaft interagieren oder sie verändern.
Oft ist Landart an einen bestimmten Ort gebunden und nimmt Bezug auf die Umgebung, in der sie geschaffen wird. Das Kunstwerk wird durch seine Lage und den Kontext, in dem es steht, beeinflusst. Viele Werke sind temporär, da sie den natürlichen Elementen ausgesetzt sind und mit der Zeit durch Erosion, Wetter oder andere natürliche Prozesse verändert oder zerstört werden. Sie sind Teil der natürlichen Umgebung, können diese verändern oder auf sie aufmerksam machen.
Ausstellende Künstler*innen:
- Michael Dean
- Anna Kontur
- Ulli Mödlagl-Freihofner
- Andreas Ostermann
- Irene Ostermann
- Kristin Renieri
Den Künstler*innen von #five ist die Individualität in der eigenen Arbeit wichtig. Sie suchen und finden immer wieder neue Wege in Gestaltung und Präsentation. Im Jahresverlauf und mit den Veränderungen in der Natur verändert sich auch der Botanische Garten - und mit ihm die Kunstwerke.
Ausstellungsort: Botanischer Garten Linz, Freiland
Ausstellungsdauer: Samstag, 12. Oktober 2024 bis Sonntag, 2. November 2025
Vernissage: Samstag, 10. Mai 2025, 16:00 Uhr: Musik, Lesung und Landart verschmelzen zu einem neuen Naturerlebnis. Lesung mit Bernhard Schmalzel, Musik: I Fisakkordeonisti