• Zur Navigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Kontakt
  • Anreise
  • Öffnungszeiten
  • Wetter
  • Naturkundliche Station
Facebook
Stadt Linz
Botanischer
Garten
Startseite
Suche
Navigation
  • Startseite
  • Der Garten
    • Übersichtsplan (aktueller Menüpunkt)
    • Digitaler Gartenführer
    • Rundgang
    • Bodenlehrpfad
  • Veranstaltungen
  • BesucherInnen-Infos
  • Geschichte
  • Arboretum
  • Newsletter
  • Freundesverein
  • Naturkundliche Station
Sie sind hier:
  • Startseite
  • Der Garten
  • Übersichtsplan

Botanischer Garten - Übersicht

 

Amerikanische GehölzeNutz- und HeilpflanzenSystem der PflanzenWiesenmoorPannonische FloraPflanzen aus AfrikaBesenheideGeologie, GesteineGemüsepflanzenAsiatische Gehölze und PfingstrosenAsiatische Gehölze und PfingstrosenSkulpturenwegSchneeheideSenkgartenNarzissenwieseFarngrundFarngrundRosengartenLebensräumeArbeitsbereicheArbeitsbereicheArbeitsbereicheArbeitsbereicheWaldflora KaukasusWaldflora AsiensWaldflora AmerikasJapanhangSchmuckanlagenSonnenterrasseSeminarraumNaturkundliche Station-VerwaltungHeimische FloraHeimische FloraHeimische FloraUfer- und WasserpflanzenGartencafé HoffelnerKalthausTropenhausOrchideenhausAusstellungshausBiologische GruppeAlpinumIris und SteppenpflanzenGartenbühneSukkulentenhaus

 

GEWÄCHSHÄUSER

  1. Eingangshaus
  2. Tropenhaus
  3. Sukkulentenhaus
  4. Orchideenhaus
  5. Kalthaus / Ausstellungshaus

FREILANDANLAGEN

  1. Schmuckanlagen
  2. Senkgarten
  3. Sumpfwiese
  4. Auwald
  5. Kalkbuchenwald
  6. Bodensaurer Buchenwald  
  7. Nutz- und Heilpflanzen
  8. Geologie, Gesteine
  9. Skulpturenweg
  10. System der Pflanzen
  11. Bauerngarten
  12. Biologische Gruppen
  13. Sumpf- und Wasserpflanzen
  14. Iris und Steppenpflanzen
  15. Amerikanische Gehölze
  16. Asiatische Gehölze und Pfingstrosen
  17. Besenheide (bodensaure Heide)
  18. Schneeheide (Kalk liebende Heide)
  19. Naturgarten / Brache
  20. Rosengarten
  21. Sonnenterrasse
  22. Waldflora Ostasiens - Japanhang
  23. Waldflora Asiens
  24. Waldflora Kaukasus und Rhododendren
  25. Narzissenwiese
  26. Waldflora Amerikas
  27. Farngrund
  28. Wiesenmoor
  29. Alpinum
  30. Pannonische Flora
  31. Pflanzen aus Afrika 
  32. Astilben und Gräser

Infrastruktur

  1. Naturkundliche Station / Gartenverwaltung
  2. Seminarraum
  3. Gartencafé, WC (Behinderten-WC, Wickeltisch)
  4. Grüne Bühne
  5. Gartenshop
  6. Arbeitsbereiche (nicht öffentlich)

Weitere Informationen

Kontakt

Botanischer Garten

Roseggerstraße 20
4020 Linz

Telefon:+43 732 7070

Telefon:+43 732 7070 1870 (Wochenende und Feiertage)

Fax:+43 732 7070 1874

  • E-Mail Adresse:botanischergarten@mag.linz.at

Digitaler Gartenführer

Begeben Sie sich mit der Gartenführer-App auf Entdeckungstour durch den Botanischen Garten.

Wichtige Links

Willkommen

  • Öffnungszeiten
  • Tarife
  • Anreise
  • Kontakt
  • Café Orchidee

Broschüren

  • Infofolder Botanischer Garten
  • Infofolder Naturkundliche Station
  • Veranstaltungsprogramm

Aktuelle Informationen

  • Newsletter
  • Facebook
  • Linz-Termine
  • Wetter
Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum