Glühende Farben, warmes Licht - Herbststimmung im Botanischen Garten
Astern in verschiedenen Farben sind zuverlässige Blüher im Herbst. Hier im Bild: Aster novi belgii Dauerblau
Die Dahlien-Hybride "Isodora" leuchtet mit der Sonne um die Wette.
Die tellergroßen Blüten des Sumpfeibischs (Hibiscus moscheutos) sind bei den Teichbeeten bei der Gartenbühne zu bestaunen.
Reich blühende Aster novae angliae Treasure.
Der Senkgarten hüllt sich in sein Herbstkleid!
Sonnenbraut (Helenium haagei Bruno)
Eine Schönheit: Die Dahlien-Hybride "Canby Centennial"
„Da Summa is umma“, so heißt es in einem bekannten Volkslied. Mit Oktoberbeginn wird der Herbst so richtig spürbar. Die Tage sind merklich kürzer geworden, die Nächte kühler, am Morgen kann schon mal der erste Frühnebel die Sonne verdecken, der Tau liegt bis Mittag auf den Wiesen, die ersten Blätter verfärben sich und die Luft ist voll mit Düften reifer Früchte und moderndem Laub.
Die Natur hält jetzt Ernte. Was im Frühling geblüht hat, im Sommer gewachsen ist, wird nun reif. Früchte und Samen sieht man daher allerorten. Aber auf Blüten brauchen wir keinesfalls verzichten! Ein bunter Blütenreigen – wie in einem zweiten Frühling – versetzt den Garten nochmals in einen Farbenrausch, bevor die ersten Fröste diesem Spektakel ein jähes Ende setzen.
Wir können Ihnen nur raten: Jetzt sollten Sie an einem herbstlichen Sonnentag einen Rundgang im Botanischen Garten machen! Sie werden staunen, was es alles zu sehen gibt! Ob es die prachtvollen Herbstastern sind, die bei den Schmuckbeeten im Eingangsbereich und im Senkgarten blaue und rote Farbakzente setzen, oder die leuchtend gelbe Sonnenbraut, Dahlien oder die tellergroßen Blüten des Sumpf-Eibischs, die bei den Teichbeeten neben der Gartenbühne zu bewundern sind. Der Garten erstrahlt nochmals in allen Farben und die GärtnerInnen haben auch ein wenig nachgeholfen und die Beete mit Chrysanthemen, Heidekräutern, Zyklamen und Gräsern bepflanzt.
Ausstellung: Glühende Farben, warmes Licht – Herbststimmung im Botanischen Garten
Samstag, 1. Oktober bis Sonntag, 20. November 2022