Jahrgang 2025

Inhaltsverzeichnis 3/2025

  • Franz KLOIBHOFER, Albin LUGMAIR, Franz STOLL:
    25 Jahre Artenschutzprojekt „Steinkauz in Oberösterreich“
    Seite 3-13
     
  • Tobias KÖSTL, Klaus STEINBAUER, Daniel WUTTEJ, Gudrun FUSS:
    Stadtgrün: Grün ist nicht gleich Grün – Wiesenkartierung in Linz 2024 (PDF | 6.069 KB)
    Seite 14-23 
    Diesen Artikel können Sie direkt online lesen oder herunterladen.
     
  • Peter PRACK:
    Mein Knospenprojekt Teil 2 – Quitte, Buche, Bergahorn und Scheinzypresse 
    Seite 24-33
     
  • Gudrun FUSS:
    Erstnachweis der Genetzten Gespinstblattwespe (Caenolyda reticulata (LINNAEUS, 1758)) für Oberösterreich in Linz-Auhof 
    Seite 34-35

Vorwort zum Heft 3/2025 (PDF | 1.001 KB)

Bestellung Heft 3/2025
Kosten: € 6,10

Ein junger Steinkauz sitzt auf einem Ast, Blick zum Fotografen gewendet.

Inhaltsverzeichnis 2/2025

  • Peter KURZ:
    Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt Haselbach
    Seite 3-11
     
  • Josef H. REICHHOLF:
    Die Wegwarte (Cichorium intybus). Zu wenig beachtete Schönheit am Straßenrand
    Seite 12-18 
     
  • Michael HOHLA:
    Was macht die Flora in der Nacht? Sie duftet, sie flirtet, sie tanzt! 
    Seite 19-29
     
  • Gudrun FUSS:
    Von Wespen und Hornissen – Mythen und Fakten 
    Seite 30-35

Vorwort zum Heft 2/2025 (PDF | 113 KB)

Bestellung Heft 2/2025
Kosten: € 6,10

Inhaltsverzeichnis 1/2025

  • Hans ESTERBAUER:
    Die Kreuzotter, Vipera berus (LINNAEUS, 1758) – Oberösterreichs einzige Giftschlange
    Seite 3-14
     
  • Martin SCHWARZ, Jonathan SCHWARZ, Petra HASLGRÜBLER:
    Wildbienenmonitoring auf Blühstreifen in St. Florian
    Seite 15-26 
     
  • Peter PRACK:
    Bäume und Sträucher im Jahreslauf – mein Knospenprojekt 
    Seite 27-35

Vorwort zum Heft 1/2025 (PDF | 103 KB)

Bestellung Heft 1/2025
Kosten: € 6,10